Sich beraten um die richtigen Entscheidungen zu treffen!
Als Solounternehmer können Sie nur einen sehr geringen Anteil an den
Aufgaben, die in einem Unternehmen anfallen, delegieren.
Der Großteil bleibt Ihnen vorbehalten. Neben dem normalen Tagesgeschäft
werden Sie auch mit Geschäftsvorfällen konfrontiert, die nicht alltäglich sind.
Darüber hinaus müssen Sie ihr Unternehmen als Ganzes im Auge behalten
und auch strategische Entscheidungen treffen.
In kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt es Mitarbeiter, die für
bestimmte Themen auf eine entsprechende Ausbildung und Berufserfahrung
verweisen können und auch den Vorteil genießen sich austauschen zu können.
In einem Solounternehmen gibt es dies hingegen nicht.
Keine Spezialisten, kein Austausch.
Ihr Unternehmen ist gegründet und Sie haben die ersten Schritte auf dem Markt gemacht.
Doch dort sind Sie nicht alleine und die Konkurrenz beobachtet auch ihre Konkurrenz; und damit auch Sie.
Vielleicht haben Sie eine Zielgruppe ausgemacht, die ihre Konkurrenz bisher außer Acht gelassen hat. Oder ihr Angebot
stößt auf lebhaftes Interesse und man versucht, mit einer Kopie, Ihnen ihre Marktanteile abzunehmen.
Wie begegnen Sie diesem Angriff?
Oder es gibt Veränderungen im Markt, die auf politische Entscheidungen zurückzuführen sind.
Was können Sie tun, um weiterhin am Markt präsent zu sein?
Durch eine genaue Beobachtung der verschiedenen Faktoren, die Einfluss auf die Stellung ihres Unternehmens am
Markt haben, und deren gemeinsamer Auswertung, kann zeitnah eine Strategie erarbeitet werden, die dafür sorgt, dass
Sie immer noch der Anbieter ihres Angebots für ihre Zielgruppe sind.
Oder aber, dass Sie neue Zielgruppen erschließen oder/und ihr Angebot, den neuen Bedürfnissen, angleichen.
Eine grundlegende Basis zur Erreichung dieses Ziels ist, u. a., die Überführung der Finanzplanung aus ihrem Businessplan
in ein Controlling, welches spezielle auf ihr Unternehmen zugeschnitten ist. Das Sie verstehen, selbst erstellen können und
das daher auch Aussagekraft für Sie hat. So wird gesichert, dass die Entscheidungen, die Sie treffen, auf einer sicheren
Basis beruhen.
Sie wollen in ihr Unternehmen investieren.
Diese Investition kann eine:
Hierzu gibt es vielen verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung. Gemeinsam treffen wir die, für Sie, bestmögliche
- Unternehmenserweiterung sein,
- die Folge einer Neuausrichtung oder
- eine Ersatzbeschaffung sein.
Auwahl für ihr Vorhaben und stellen dieses dann den jeweiligen Kapitalgebern vor.
Jedes Unternehmen kann in eine Krise geraten. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben. Unerlässlich ist es daher
solche Situationen frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Wichtig ist hierbei die Entwicklung eines individuellen Früherkennungssystems, welches einfach zu handhaben ist.
Aber
ebenso muss auch ein Plan für den Fall vorhanden sein, dass aus plötzlichen äußeren Gegebenheiten (z. B. Corona oder außenpolitische Entscheidungen) das
Unternehmen in Schwierigkeiten gerät.
Ziel ist es ihr Unternehmen zu retten und den Einfluss, dieser Krise, auf ihr
persönliches Leben minimal zu halten.
Doch auch wenn ihr Unternehmen sich bereits in einer Krise befindet, können Sie sich an mich wenden. Wir werden dann
gemeinsam den für Sie besten Weg suchen ihr Unternehmen zu erhalten, zu sanieren und ihr persönliches Leben
abzusichern.
Was passiert wenn Sie ausfallen? Wie geht es mit ihrem Unternehmen weiter? Hieran sollten Sie frühestmöglich
denken,
denn es hat auch Einfluss auf ihr Privatleben.
Ihr Unternehmen muss noch handlungsfähig sein.
- Wer kann an ihre Stelle treten?
- Sind die Gehälter für ihre Angestellten gesichert,
- wie auch die Zahlungen an Finanzamt und Sozialversicherung?
- Dies betrifft auch die Bedienung von Krediten.
- Ist der Zugang zum Computersystem gewährleistet?
- Wer muss informiert werden?
- Wo sind die wichtigen Unterlagen hinterlegt?
- Usw., usf.
Einen solchen Notfallkoffer können wir gemeinsam packen. Damit wird gewährleistet, dass im Falle des Falles, das
Fortbestehen ihres Unternehmens gewährleistet ist bzw. die geordnete Schließung und das ihr Privatleben nur minimalen
Belastungen ausgesetzt wird.
Ob projektbezogen oder langfristig. Sie entscheiden!
Als ihre Unternehmensberaterin begleite ich Sie, per Mandat als auch für einzelne Projekte.
In einem kostenlosen Erstgespräch stellen wir ihren augenblicklichen Status Quo fest, sprechen darüber was für Sie wichtig ist und was
ihre Ziele sind. Wir sprechen auch darüber, was Sie bisher versucht haben um diese zu erreichen.
Gemeinsam ermitteln wir, wie ich Sie am besten unterstützen kann und lege die nächsten Schritte fest.
Sie werden von mir zu nichts gedrängt, ich begleite Sie, wir beraten gemeinsam und nur Sie entscheiden.
Aus dem Gespräch werden Sie mit einem festen Plan gehen.